Friday, May 17, 2024

🚀 Eine edle Verlobung: Gräfin aus Sachsen-Coburg verlobt sich mit tschechischem Grafen

Kßrzlich wurde die Verlobung zwischen Benno Graf Czernin-Kinsky (geb. 1990) und Antonia Gräfin von Mensdorff-Pouilly (geb. 1992) bekannt gegeben.

Prinzessin Sophie von Sachsen-Coburg-Saalfeld
Antonia ist eine Nachfahrin von Sachsen-Coburg: Sie ist eine Ur-Ur-Ur-Enkelin von Prinzessin Sophie von Sachsen-Coburg-Saalfeld (1778-1835). 1804 heiratete Sophie Emmanuel von Mensdorff-Pouilly (1777-1852). Sophie von Sachsen-Coburg-Saalfeld war die Schwester des späteren belgischen KÜnigs Leopold I. sowie eine Tante von KÜnigin Victoria des Vereinigten KÜnigreichs und ihrem Ehemann Prinzgemahl Albert.

Benno ist der Sohn von Stanislaus Graf Czernin-Kinsky (geb. 1961) und Gräfin Andrea (geb. 1963; geb. Gräfin RÊvay von Szklabinya), die 1988 heirateten. Benno arbeitet auf dem Waldgut Rosenhof, das seiner Familie gehÜrt. Antonia ist die Tochter von Andreas Graf von Mensdorff-Pouilly (geb. 1956) und Gräfin Nikola (geb. 1967; geb. Hatschek), die 1991 heirateten.

Graf Johann Rudolf Czernin von Chudenitz
Benno und Antonia sind Cousins ​​sechsten Grades. Sie sind beide Nachkommen von Graf Prokop Adalbert Czernin von Chudenitz (1726-1777). Benno stammt von Graf Johann Rudolf Czernin von Chudenitz (1757-1845) ab, dem einzigen Sohn von Prokop Adalbert und seiner ersten Frau Gräfin Maria Antonia von Colloredo (1728-1757). Antonia stammt von Graf Wolfgang Czernin von Chudenitz (1766-1813) ab, dem einzigen Sohn von Prokop Adalbert und seiner zweiten Frau Theresia Reisky von Dubnitz (1736-1780). 

No comments:

Post a Comment